Metropolitan Lab
»In Forschung wie Praxis wird seit wenigen Jahren eine Renaissance großmaßstäblicher Visionen und eine neue Thematisierung der regionalen Maßstabsebene im Zusammenhang mit städtebaulichen Fragestellungen beobachtet.«
*************************************************************************************
Entwicklung eines Lehr- und Forschungsrahmens 2009-2011 an der HafenCity Universität Hamburg zum Thema Großräumige Entwicklungsstrategien/Regionaler Städtebau in Zusammenarbeit mit Dr. Frank Othengrafen und Judith Bornhorst.
*************************************************************************************
Bornhorst, Judith; Schmid, Jakob F. (2015): Entwürfe für die Metropole – Internationale Visionswettbewerbe als Impulsgeber für eine strategische (Regional-)Planung?, in: disp (51/2), S. 62-73
www.tandfonline.com/eprint/Gm3YGVdDIBWad6pwXnrf/full
Schmid, Jakob F.; Kniling, Jörg (2012): Metropolitan Lab, in: Raumplanung (162-163/2012), S.64-66
Download (PDF 4,1 MB)
Artikel auf der Internetpräsenz des Magazins ARCH+ über das Mastermodul: archplus.net
Im Wintersemester 2011/2012 wurde das Lehrmodul »Metropolitan Lab« vom International Office der HCU aus Mitteln des DAAD unterstützt.