stadt:pilot spezial
»…Schließlich zielt die Kernfrage der Stadtentwicklungspolitik „Wie wollen wir leben?“ auch darauf, wie wir uns vergnügen und wie wir uns Tag und Nacht einteilen wollen. Das Heft berührt somit grundlegende Fragestellungen des Zusammenlebens in unseren Städten.«
*************************************************************************************
Eine Sonderausgabe des stadt:pilot – Magazin der Nationalen Stadtentwicklungspolitik – beschäftigt sich unter dem Titel »Die Stadt und das Nachtleben« mit den Themenfeldern Nachtökonomie und Nachtleben in deutschen Großstädten.
Jakob F. Schmid hat das Sonderheft in Kooperation mit der HafenCity Universität Hamburg (Fachgebiet Projektentwicklung und Projektmanagement Prof. Dr-Ing. Thomas Krüger) konzipiert und redaktionell betreut und zeichnet sich für das Editorial Design verantwortlich. Herausgeber ist das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR). Das Heft erscheint im Rahmen des 9. Bundeskongress der Nationalen Stadtentwicklungspolitik.
Laufzeit: 05.2015-08.2015
*************************************************************************************
www.nationale-stadtentwicklungspolitik.de
Das Heft ist als kostenfreier Download auf den Seiten der Nationalen Stadtentwicklungspolitik verfügbar.
*************************************************************************************