Sustainable Urban Fringes

»Der suburbane Raum sieht sich angesichts veränderter gesellschaftlicher Bedingungen mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert, die es genauer zu betrachten gilt. Das tradierte Bild des »Speckgürtels« im Sinne eines demografisch und ökonomisch wachsenden suburbanen Raums muss mancherorts in Frage gestellt werden.«

*************************************************************************************
Im Rahmen des INTERREG IVB Projekts Sustainable Urban Fringes (SURF) beschäftigte sich die HafenCity Universität Hamburg im Auftrag der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt mit der Fragestellung wie der suburbane Raum in und um Hamburg zukunftsfähig gestaltet werden kann.

Im Rahmen seiner Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HafenCity Universität Hamburg (Fachgebiet Städtebau und Quartierplanung / Prof. Dr. Michael Koch) erarbeitete Jakob F. Schmid u.a. einen Entwurf für einen Regionalatlas.
*************************************************************************************

www.hamburg.de/suburbia
www.sustainablefringes.eu

*************************************************************************************

Die Zeit (24.10.2016): Hamburgs bessere Hälfte
Artikel von Frank Drieschner